Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch immer geschwinder als jener,
der ohne Ziel herumirrt.
Volksweisheit
Über mich…
-
Aktuelle Beiträge
- GEDICHTE: Die Krankheit, Christian Adolph Overbeck (1755-1821)
- GEDICHTE: Mittagsruh, Joseph von Eichendorff
- GEDICHTE: Das zerbrochene Ringlein, Joseph von Eichendorff (1788 – 1857)
- GEDICHTE: Tanzlied, Else Lasker-Schüler, 1869-1945, deutsche Dichterin
- GEDICHTE: Wünsche zum neuen Jahr, Peter Rosegger, 1843–1918, österreichischer Schriftsteller
Kategorien
Archiv
Meta
- Follow Gabryon's Blog on WordPress.com
Wie wahr! Ich erinnere mich an ein Gedicht, das lautet:
Kannst du nicht wie der Adler fliegen
klettere Schritt für Schritt voran
Denn wer mit Mühe den Gipfel bezwang
Hat auch die Welt zu Füssen liegen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Thomas, es ist ein sehr schönes Gedicht und es stimmt mit folgendem überein: „Mühsam nährt sich das Eichhörnchen“. Liebe Grüße und einen guten Tag, wünscht Dir Gabriele.
Gefällt mirGefällt mir