-
Aktuelle Beiträge
- GEDICHTE: Und wieder hier draussen ein neues Jahr, Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller
- GEDICHTE: Silvesternacht, Paul Haller, 1882-1920, schweizer Schriftsteller
- GEDICHTE: Die Krankheit, Christian Adolph Overbeck (1755-1821)
- GEDICHTE: Mittagsruh, Joseph von Eichendorff
- GEDICHTE: Das zerbrochene Ringlein, Joseph von Eichendorff (1788 – 1857)
Kategorien
Archiv
Meta
- Follow Gabryon's Blog on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Weihnachten
GEDICHTE: Weihnachten, Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit, und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle schöne Blumen der Vergangenheit. Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise, und das alte Lied von Gott und Christ bebt durch Seelen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Joachim Ringelnatz (1883-1934), Weihnachten
Kommentar hinterlassen
Weihnachten…, Joseph von Eichendorff
Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so friedlich aus. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wunderlich beglückt. Und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Joseph von Eichendorff, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
GEDANKEN ÜBER DIE ADVENTSZEIT UND ÜBER WEIHNACHTEN…..
In der Adventszeit wird das Haus oder die Wohnung rausgeputzt mit Tannenzweigen, Kugeln, Lameta, Lichtern, Krippen und Engeln. Man tut es für die “Kinder” oder weil es eben zur Tradition gehört und es so hübsch aussieht. Adventszeit und Weihnachten. Im … Weiterlesen
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Lebe nicht nur an Weihnachten den Sinn und Geist von Weihnachten.
Veröffentlicht unter Der gute Rat
Verschlagwortet mit Geist, Leben, Sinn, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
HEILIGER ABEND… WARTEN AUF`S… WEIHNACHTSFEST…
Heiliger Abend Birgit Blasberg Aufregung herrscht im ganzen Haus, der eine rennt rein, der andere läuft raus. Festliche Kleidung greifen wir flugs aus dem Schrank, alles gebügelt und bereit gelegt, dem Himmel sei Dank. Die Weihnachtsgans ist knusprig und goldbraun, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Heiliger Abend, Weihnachten, Weihnachtsfest
4 Kommentare
4. ADVENT – ACH, WENN ES DOCH ENDLICH WEIHNACHTEN WÄR!…
Ach, wenn es doch endlich Weihnachten wär! Verfasser unbekannt Im Haus ist alles so heimlich und still ob es bald Weihnachten werden will? Ich freu mich ja auf das Christkind so sehr! Ach – wenn es doch endlich Weihnachten wär. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Chistbaumständer, 4. Advent, christbaum, Weihnachten
11 Kommentare
FROHE WEIHNACHTEN UND FRIEDEN AUF ERDEN…
Der allererste Weihnachtsbaum Hermann Löns ( 1866 – 1914 ) Der Weihnachtsmann ging durch den Wald. Er war ärgerlich. Sein weißer Spitz, der sonst immer lustig bellend vor ihm herlief, merkte das und schlich hinter seinem Herrn mit eingezogener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Weihnachten, Weihnachtsgedicht, Weihnachtsgeschichte
4 Kommentare
ES IST WEIHNACHTEN……
Es weihnachtet sehr Ein von Brief Theodor Storm (1817-1888) an seine Eltern vom 20. Dezember 1856 Es wird Weihnachten! Mein Haus riecht schon nach braunen Kuchen – versteht sich, nach Mutters Rezept – und ich sitze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenswertes
Verschlagwortet mit aneinander denken, panus angelicus, Weihnachten
13 Kommentare
WEIHNACHTEN UND MEHR…..
Warum die Tanne Christbaum ist R. Wiedmann Aus Waldmärchen Die Bäume im Walde haben sich immer viel zu erzählen. Wenn der Wind durch ihre Kronen streicht, dann rauscht es in ihren Zweigen, dann flüstern ihre Blätter und reden miteinander von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenswertes
Verschlagwortet mit christbaum, christkind, Weihnachten
21 Kommentare