-
Aktuelle Beiträge
- GEDICHTE: Und wieder hier draussen ein neues Jahr, Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller
- GEDICHTE: Silvesternacht, Paul Haller, 1882-1920, schweizer Schriftsteller
- GEDICHTE: Die Krankheit, Christian Adolph Overbeck (1755-1821)
- GEDICHTE: Mittagsruh, Joseph von Eichendorff
- GEDICHTE: Das zerbrochene Ringlein, Joseph von Eichendorff (1788 – 1857)
Kategorien
Archiv
Meta
- Follow Gabryon's Blog on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Ungeduld
GEDICHTE: Ungeduld, Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Immer wieder in die Weite, Über Länder an das Meer, Phantasien, in der Breite Schwebt am Ufer hin und her! Neu ist immer die Erfahrung: Immer ist dem Herzen bang, Schmerzen sind der Jugend Nahrung, Tränen seliger Lobgesang.
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), Ungeduld
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Ungeduld, Wilhelm Müller (1794-1827)
Ich schnitt’ es gern in alle Rinden ein, Ich grüb’ es gern in jeden Kieselstein, Ich möcht’ es sä’n auf jedes frische Beet Mit Kressensamen, der es schnell verrät, Auf jeden weißen Zettel möcht’ ich’s schreiben: Dein ist mein Herz, … Weiterlesen
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. aus Afrika
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit aus Afrika, Ungeduld, Wachstum
Kommentar hinterlassen
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Ungeduld ist kein guter Freund des Seelenfriedens.