-
Aktuelle Beiträge
- GEDICHTE: Und wieder hier draussen ein neues Jahr, Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller
- GEDICHTE: Silvesternacht, Paul Haller, 1882-1920, schweizer Schriftsteller
- GEDICHTE: Die Krankheit, Christian Adolph Overbeck (1755-1821)
- GEDICHTE: Mittagsruh, Joseph von Eichendorff
- GEDICHTE: Das zerbrochene Ringlein, Joseph von Eichendorff (1788 – 1857)
Kategorien
Archiv
Meta
- Follow Gabryon's Blog on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Theodor Fontane (1819-1898)
GEDICHTE: Wie mans machen muß, Theodor Fontane (1819-1898)
Zwei- oder dreimal mußt‘ er vor’s Messer, Dann war er durch und ein Durchschnittsassesser. Im übrigen war er ein Pfiffikus: »Eine Spezialität man wählen muß.« Und endlich hat er sich entschieden: ›Das Durchfahrtsrecht in Krieg und Frieden.‹ Er las dreiunddreißig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Theodor Fontane (1819-1898), Wie mans machen muß
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Tritt ein für deines Herzens Meinung, Theodor Fontane (1819-1898),
Tritt ein für deines Herzens Meinung Und fürchte nicht der Feinde Spott, Bekämpfe mutig die Verneinung, So du den Glauben hast an Gott. Wie Luther einst, in festem Sinnen, So sprich auch du zu Gottes Ehr‘: »Ich geh‘ nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Theodor Fontane (1819-1898), Tritt ein für deines Herzens Meinung
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Beutst du dem Geiste seine Nahrung, Theodor Fontane (1819-1898),
Beutst du dem Geiste seine Nahrung, So laß nicht darben dein Gemüt, Des Lebens höchste Offenbarung Doch immer aus dem Herzen blüht. Ein Gruß aus frischer Knabenkehle, Ja mehr noch, eines Kindes Lall’n, Kann leuchtender in deine Seele Wie Weisheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit GEDICHTE: Beutst du dem Geiste seine Nahrung, Theodor Fontane (1819-1898)
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Es kann die Ehre dieser Welt, Theodor Fontane (1819-1898),
Es kann die Ehre dieser Welt Dir keine Ehre geben, Was dich in Wahrheit hebt und hält, Muß in dir selber leben. Wenn’s deinem Innersten gebricht An echten Stolzes Stütze, Ob dann die Welt dir Beifall spricht, Ist all dir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Es kann die Ehre dieser Welt, Theodor Fontane (1819-1898)
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Nur nicht loben, Theodor Fontane (1819-1898)
Schreibt wer in Deutschland historische Stücke, So steht er auf der Schiller-Brücke. Macht er den Helden zugleich zum Damöte, So heißt es: Egmont, siehe Goethe. Schildert er Juden, ernst oder witzig, Ist es Schmock oder Veitel Itzig. Schildert er einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Nur nicht loben, Theodor Fontane (1819-1898)
1 Kommentar
GEDICHTE: Du darfst mißmutig nicht verzagen, Theodor Fontane (1819-1898),
Du darfst mißmutig nicht verzagen, In Liebe nicht noch im Gesang, Wenn mal ein allzu kühnes Wagen, Ein Wurf im Wettspiel dir mißlang. Wes Fuß wär‘ niemals fehlgesprungen? Wer lief nicht irr‘ auf seinem Lauf? Blick hin auf das, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Du darfst mißmutig nicht verzagen, Theodor Fontane (1819-1898)
1 Kommentar
GEDICHTE: Zum Namenstag meiner Enkelin, Theodor Fontane, (1819-1898),
Der Bäcker bringt dir Kuchenbrot, Der Schneider einen Mantel rot, Der Kaufmann schickt dir, weiß und nett, Ein Puppenkleid, ein Puppenbett Und schickt auch eine Schachtel rund Mit Schäfer und mit Schäferhund, Mit Hürd‘ und Bäumchen, paarweis je, Und mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Theodor Fontane (1819-1898), Zum Namenstag meiner Enkelin
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Und alles ohne Liebe, Theodor Fontane (1819 – 1898)
Die Mutter spricht: »Lieb Else mein, Wozu dies Grämen und Härmen? Man lebt sich ineinander ein, Auch ohne viel zu schwärmen; Wie manche nahm schon ihren Mann, Daß sie nicht sitzen bliebe, Und dünkte sich im Himmel dann Und – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Theodor Fontane (1819-1898), Und alles ohne Liebe
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Denkst du verschwundener Tage, Marie?, Theodor Fontane (1819 – 1898)
»Denkst du verschwundener Tage, Marie, Wenn du starrst ins Feuer bei Nacht? Wünschst du die hellen Tage zurück, Wo du selbst wie die Sonne gelacht?« »Ich denk‘ der verschwundenen Tage, Johann, Und denk‘ an all ihr Glück, Doch der sonnigste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Denkst du verschwundener Tage, Marie?«, Theodor Fontane (1819-1898)
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Der erste Schnee, Theodor Fontane (1819 – 1898)
Herbstsonnenschein. Des Winters Näh‘ Verrät ein Flockenpaar; Es gleicht das erste Flöcklein Schnee Dem ersten weißen Haar. Noch wird – wie wohl von lieber Hand Der erste Schnee dem Haupt – So auch der erste Schnee dem Land vom Sonnenstrahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Der erste Schnee, Theodor Fontane (1819-1898)
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Im Herbst, Theodor Fontane (1819 – 1898), dt. Schriftsteller
Es fällt das Laub wie Regentropfen So zahllos auf die Stoppelflur; Matt pulst der Bach wie letztes Klopfen Im Todeskampfe der Natur. Still wird’s! und als den tiefen Frieden Ein leises Wehen jetzt durchzog, Da mocht’ es sein, daß abgeschieden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit dt. Schriftsteller, Im Herbst, Theodor Fontane (1819-1898)
2 Kommentare
GEDICHTE: Herbstgefühl, Theodor Fontane (1819 – 1898)
Rot und gelbe Herbsteslehnen An der Berge blauem Joch, Und wie Frühlingsgruss und Sehnen Astern blühen und Verbenen, Aber ach, wie lange noch?! Und aus dunkeltiefer Stelle Unter Schäumen und Gepoch An des Tages heitre Helle Bricht hervor die Waldesquelle, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Herbstgefühl, Theodor Fontane (1819-1898)
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Herbstmorgen, Theodor Fontane (1819 – 1898)
Die Wolken ziehn, wie Trauergäste, Den Mond still – abwärts zu geleiten; Der Wind durchfegt die starren Äste, Und sucht ein Blatt aus beßren Zeiten. Schon flattern in der Luft die Raben, Des Winters unheilvolle Boten; Bald wird er tief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Herbstmorgen, Theodor Fontane (1819-1898)
2 Kommentare
GEDICHTE: O trübe diese Tage nicht, Theodor Fontane (1819 – 1898)
O trübe diese Tage nicht, Sie sind der letzte Sonnenschein, Wie lange, und es lischt das Licht, Und unser Winter bricht herein. Dies ist die Zeit, wo jeder Tag Viel Tage gilt in seinem Wert, Weil man’s nicht mehr erhoffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit O trübe diese Tage nicht, Theodor Fontane (1819-1898)
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Bettlerliebe, Theodor Fontane (1819 – 1898)
O laß mich nur von ferne stehn Und hangen stumm an deinem Blick; Du bist so jung, du bist so schön, Aus deinen Augen lacht das Glück. Und ich so arm, so müde schon, Ich habe nichts, was dich gewinnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Bettlerliebe, Theodor Fontane (1819-1898)
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Zum 24. Dezember, Theodor Fontane (1819-1898)
Noch einmal ein Weihnachtsfest, Immer kleiner wird der Rest, Aber nehm ich so die Summe, Alles Grade, alles Krumme, Alles Falsche, alles Rechte, Alles Gute, alles Schlechte – Rechnet sich aus all dem Braus Doch ein richtig Leben heraus. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Theodor Fontane (1819-1898), Zum 24. Dezember
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Umsonst, Theodor Fontane (1819-1898)
Immer rascher fliegt der Funke, Jede Dschunke und Spelunke Wird auf Wissenschaft bereist, Jede Sonne wird gewogen Und in Rechnung selbst gezogen, Was noch sonnenjenseits kreist. Immer höhre Wissenstempel, Immer richt’ger die Exempel, Wie Natur es draußen treibt, Immer klüger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Gedichte, Theodor Fontane (1819-1898), Umsonst
1 Kommentar
GEDICHTE: Die Frage bleibt, Theodor Fontane (1819-1898)
Halte dich still, halte dich stumm, Nur nicht forschen, warum? warum? Nur nicht bittre Fragen tauschen, Antwort ist doch nur wie Meeresrauschen. Wie’s dich auch aufzuhorchen treibt, Das Dunkel, das Rätsel, die Frage bleibt.
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Die Frage bleibt, Theodor Fontane (1819-1898)
Kommentar hinterlassen
GEDICHT: Es äfft dich nur dies Rennen, Traben, Theodor Fontane (1819-1898)
Es äfft dich nur dies Rennen, Traben Nach golden mußevoller Zeit, Wenn du die Ruhe glaubst zu haben, Dann eben ist sie doppelt weit. Auf weichem Pfühl, auf samtnen Kissen, Wenn du sie hältst, wenn du sie hast, Wirst du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Es äfft dich nur dies Rennen, Theodor Fontane (1819-1898), Traben
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.