-
Aktuelle Beiträge
- GEDICHTE: Und wieder hier draussen ein neues Jahr, Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller
- GEDICHTE: Silvesternacht, Paul Haller, 1882-1920, schweizer Schriftsteller
- GEDICHTE: Die Krankheit, Christian Adolph Overbeck (1755-1821)
- GEDICHTE: Mittagsruh, Joseph von Eichendorff
- GEDICHTE: Das zerbrochene Ringlein, Joseph von Eichendorff (1788 – 1857)
Kategorien
Archiv
Meta
- Follow Gabryon's Blog on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Sorgen
Sorgen…, Johann Wolfgang von Goethe
Udo Altmann / pixelio.de Wie im Auge mit fliegenden Mücken, So ist’s mit Sorgen ganz genau: Wenn wir in die schöne Welt hineinblicken, Da schwebt ein Spinnewebengrau; Es überzieht nicht, es zeiht nur vorüber, Das Bild ist gestört, wenn nur … Weiterlesen
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Daß die Vögel der Sorge und des Kummers über Deinem Haupte fliegen, kannst Du nicht ändern. Aber daß sie Nester in Deinem Haar bauen, das kannst Du verhindern. aus China
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Am schwersten trägt der Mensch an den Sorgen von übermorgen. Sprichwort aus Griechenland
Veröffentlicht unter Der gute Rat
Verschlagwortet mit Sorgen, Sprichwort aus Griechenland
Kommentar hinterlassen
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Verschließe nicht dein Herz vor den Sorgen und Nöten anderer.
Veröffentlicht unter Der gute Rat
Verschlagwortet mit Herz, Nöte, Sorgen, verschliessen
2 Kommentare
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Von allen Sorgen, die du dir machst, treffen die meisten nicht ein.
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Lerne, die unnötigen Sorgen von den echten zu unterscheiden und dein Leben wird einfacher.
Veröffentlicht unter Der gute Rat
Verschlagwortet mit einfacher, Leben, lernen, Sorgen, unterscheiden
Kommentar hinterlassen
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Sorge dich nicht schon im Voraus, denn es kommt oft anders, als du denkst.
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Versuche mal nicht an die üblichen Sorgen zu denken.
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Halte dich nicht fest an deinen Sorgen, Ängsten und an depressiven Gefühlen. Übe Gelassenheit, denn diese fordert auch das Lassen von dir selbst.
Veröffentlicht unter Der gute Rat
Verschlagwortet mit Ängste, besitzen, Depressionen, Gelassenheit üben, Sorgen, von sich selbst lassen
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.