Schlagwort-Archive: Hoffnung

GEDICHTE: Hoffnung, Mathilde von Bayern (1877 – 1906)

Das Glück entfloh mir und huschte vorbei, scheu wie das flüchtende Reh, und wiederum harr‘ ich auf Frühling und Mai, bis die Kirschen blühen am See. Ob auch die Hoffnung gefangen liegt in weißer, in frierender Haft, sie träumt von … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

GEDICHTE: Hoffnung, Franz Freiherr von Gaudy (1800-1840)

Hoffnung schlummert tief im Herzen Wie im Lilienkelch der Tau Hoffnung taucht, wie aus den Wolken Nach dem Sturm des Himmels Blau Hoffnung keimt, ein schwaches Hälmchen Auch aus nackter Felsenwand Hoffnung leuchtet unter Tränen Wie im Wasser der Demant … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

GEDICHTE: Hoffnung, Friedrich von Schiller (1759-1805)

Es reden und träumen die Menschen viel Von bessern künftigen Tagen, Nach einem glücklichen goldenen Ziel Sieht man sie rennen und jagen. Die Welt wird alt und wird wieder jung, Doch der Mensch hofft immer Verbesserung. Die Hoffnung führt ihn … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

Hoffen ist oft besser als Finden. aus Abessinien

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

Je kleiner die Eidechse, umso größer ihre Hoffnung, ein Krokodil zu werden. aus Abessinien

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

Hoffnung ist der Anker der Welt. Bantuweisheit

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

Seelenruhe bekommt man, wenn man aufhört, zu hoffen. aus Arabien

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

WINTERGEDICHTE …, Hoffnung, Emanuel Geibel  

Und dräut der Winter noch so sehr mit trotzigen Gebärden, und streut er Eis und Schnee umher, es muss doch Frühling werden. Blast nur, ihr Stürme, blast mit Macht, mir soll darob nicht bangen, auf leisen Sohlen über Nacht kommt … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

Hoffnung bedeutet nicht, dass etwas gut ausgeht. Hoffnung ist, dass etwas Sinn hat.

Bewerten:

Veröffentlicht unter Der gute Rat | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

Egal an welchem Ort du auch bist, ein kleines Licht leuchtet immer für dich.

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

Hoffnung ist die Kraft in Grenzbereichen des Lebens.

Bewerten:

Veröffentlicht unter Der gute Rat | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Hoffnung…, Emanuel Geibel, (1815-1884)

Und dräut der Winter noch so sehr Mit trotzigen Gebärden, Und streut er Eis und Schnee umher, Es muß doch Frühling werden. Und drängen die Nebel noch so dicht Sich vor den Blick der Sonne, Sie wecket doch mit ihrem … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

Zerschlägt sich eine deiner Hoffnungen, dann höre nicht auf zu hoffen. Eine Tür wird geschlossen, doch viele andere stehen dir noch offen.

Bewerten:

Veröffentlicht unter Der gute Rat | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

Du solltest dir im Klaren sein, dass die schlechte Zeit nicht ewig währt. Das sollte dir Mut und Hoffnung sein.

Bewerten:

Veröffentlicht unter Der gute Rat | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Unsere Freunde, die Blumen… das Schneeglöckchen

Das Schneeglöckchen (Galanthus) gehört zu der Gattung der Amaryllisgewächse. Ursprünglich stammen sie wohl aus dem Kaukasus. Inzwischen sind sie weit verbreitet. Sie kommen auf Waldwiesen, Auen, Laubwäldern vor und sie bevorzugen feuchte und schattige Standorte. Schneeglöckchen werden für die ersten … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Wissenswertes | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Unsere Freunde, die Blumen… die Hyazinthe

Die Hyazinthe gehört zur Pflanzengattung der Spargelgewächse. Sie stammt aus dem Orient. Im 16.Jahrhundert gelangte die Hyazinthe nach Europa. In der Symbolik steht sie für Hoffnung, das Wiedererwachen der Natur, für neue Aktivitäten, schnelles Vergehen irdischer Schönheit und Treue,  Zartheit, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Wissenswertes | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

Nicht alles, was wir uns erhoffen, geht in Erfüllung.

Bewerten:

Veröffentlicht unter Der gute Rat | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

In jeden Anfang legen wir unsere ganze Hoffnung.

Bewerten:

Veröffentlicht unter Der gute Rat | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

Hoffnung stärkt die Kraft.

Bewerten:

Veröffentlicht unter Der gute Rat | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:

Gebe nicht deine Hoffnung auf, denn es bedeutet, dass du die Zukunft aufgibst.

Bewerten:

Veröffentlicht unter Der gute Rat | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen