Schlagwort-Archive: Georg Heym

GEDICHTE: Der Herbst, Georg Heym, (1887 – 1912)

Viele Drachen stehen in dem Winde, Tanzend in der weiten Lüfte Reich. Kinder stehn im Feld in dünnen Kleidern, Sommersprossig und mit Stirnen bleich. In dem Meer der goldnen Stoppeln segeln Kleine Schiffe, weiß und leicht erbaut; Und in Träumen … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

HERBSTGEDICHTE …, Der Herbst, Georg Heym

Heike Berse / pixelio.de Viele Drachen stehen in dem Winde, Tanzend in der weiten Lüfte Reich. Kinder stehn im Feld in dünnen Kleidern, Sommersprossig und mit Stirnen bleich. In dem Meer der goldnen Stoppeln segeln Kleine Schiffe, weiß und leicht … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

HERBSTGEDICHTE …, Die Mühlen, Georg Heym

Achim Lückemeyer / pixelio.de Die vielen Mühlen gehen und treiben schwer. Das Wasser fällt über die Räder her Und die moosigen Speichen knattern im Wehr. Und die Müller sitzen tagein, tagaus Wie Maden weiß in dem Mühlenhaus. Und schauen oben … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

HERBSTGEDICHTE …, Der herbstliche Garten, Georg Heym

RainerSturm / pixelio.de Der Ströme Seelen, der Winde Wesen Gehet rein in den Abend hinunter, In den schilfigen Buchten, wo herber und bunter Die brennenden Wälder im Herbste verwesen. Die Schiffe fahren im blanken Scheine, Und die Sonne scheidet unten … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

FRÜHLINGSGEDICHTE …, Fronleichnamsprozession…, Georg Heym

O weites Land des Sommers und der Winde, Der reinen Wolken, die dem Wind sich bieten. Wo goldener Weizen reift und die Gebinde Des gelben Roggens trocknen in den Mieten. Die Erde dämmert von den Düften allen, Von grünen Winden … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Wissenswertes | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen