-
Aktuelle Beiträge
- GEDICHTE: Herr Olaf, Therese Dahn (1845 – 1929), Schriftstellerin
- GEDICHTE: Ach weh mir unglückhaftem Mann, Felix Dahn (1834 – 1912) – Schriftsteller,
- GEDICHTE: Nacht, besternte, unter deinen Schleiern, Théodore de Banville
- GEDICHTE: Der Lenz, Théodore de Banville (1823 – 1891)
- GEDICHTE: Lieben wir uns, Théodore de Banville (1823 – 1891) – Französischer Dichter und Schriftsteller
Kategorien
Archiv
Meta
- Follow Gabryon's Blog on WordPress.com
Schlagwort-Archive: FRÜHLINGSGEDICHTE …
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Der Schmetterling ist in die Rose verliebt,… Heinrich Heine
Gabriela Neumeier / pixelio.de Der Schmetterling ist in die Rose verliebt, Umflattert sie tausendmal, Ihn selber aber, goldig zart, Umflattert der liebende Sonnenstrahl. Jedoch, in wen ist die Rose verliebt? Das wüßt ich gar zu gern. Ist es die singende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Der Schmetterling ist in die Rose verliebt, FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Heinrich Heine
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Phantasie – Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Paul-Georg Meister / pixelio.de Wie sie wandelt auf den Birkenhöhen, Thymian und Skabiosen pflückt, Wie sie sich zur Blumenlese bückt, Wie sich ihres Schleiers Falten blähen, Wie die apfelgrünen Bänder wehen, Von dem Strohhut mit Schasmin umstrickt, Wie sie sinnt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Johann Gaudenz von Salis-Seewis, Phantasie
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Die Linde blühte, die Nachtigall sang,… Heinrich Heine
Bredehorn.J / pixelio.de Die Linde blühte, die Nachtigall sang, Die Sonne lachte mit freundlicher Lust; Da küßtest du mich, und dein Arm mich umschlang, Da preßtest du mich an die schwellende Brust. Die Blätter fielen, der Rabe schrie hohl, Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Die Linde blühte, die Nachtigall sang, FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Heinrich Heine
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Lied – Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Jens Bredehorn / pixelio.de Ich saß im dunkeln Buchenhain Bei ihr auf weichem Moos, Im trüben blassen Mondenschein, Gelehnt auf ihren Schoß. Ich spielte mit dem blauen Band An ihrer weißen Brust; Und bebte, bei dem Druck der Hand, Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Johann Gaudenz von Salis-Seewis, Lied
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Bergreiselied – Johann Gaudenz von Salis-Seewis
clearlens-images / pixelio.de Auf mutig! Die Höh‘ ist erstiegen: Ihr Freunde, wo bleibt ihr zurück? Wie herrlich die Täler dort liegen! Tief unten verliert sich mein Blick. Ich atme die süßesten Düfte, Schon wallet viel leichter mein Blut; Schon trink‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Bergreiselied, FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Die Welt ist so schön und der Himmel so blau,… Heinrich Heine
berggeist007 / pixelio.de Die Welt ist so schön und der Himmel so blau, Und die Lüfte, die wehen so lind und so lau, Und die Blumen winken auf blühender Au, Und funkeln und glitzern im Morgentau, Und die Menschen jubeln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Die Welt ist so schön und der Himmel so blau, FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Heinrich Heine
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Johannisfeuer sei unverwehrt!…, Johann Wolfgang von Goethe
Walter J. Pilsak / pixelio.de Johannisfeuer sei unverwehrt! Die Freude nie verloren! Besen werden immer stumpf gekehrt, Und Jungens immer geboren.
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Johann Wolfgang von Goethe, Johannisfeuer sei unverwehrt!...
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Vom Küssen – Anna Ritter
S. Hofschlaeger / pixelio.de Vom Küssen War ich gar so jung und dumm, Wollte gerne wissen: „Warum ist mein Mund so rot?“ Sprach der Mai: „Zum Küssen.“ Hab ich fragen müssen: „Warum ist mein Mund so blass?“ Sprach der Herbst: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Vom Küssen - Anna Ritter
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Tändelei – Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Oliver Mohr / pixelio.de Ich ward zum Turteltäubchen Im allerschönsten Traum; Und saß bei meinem Weibchen, Auf einem grünen Baum: Zwar Liebchen that sehr spröde Und schien vor mir zu fliehn; Doch ich war nicht so blöde, Als ich sonst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Johann Gaudenz von Salis-Seewis, Tändelei
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Sehnsucht – Otto Julius Bierbaum
Verena N. / pixelio.de Wie eine leise Glocke klingt Die Sehnsucht in mir an; Weiss nicht, woher, wohin sie singt, Weil ich nicht lauschen kann. Es treibt das Leben mich wild um, Dröhnt um mich mit Gebraus, Und mählich wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Sehnsucht - Otto Julius Bierbaum
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Der Wald – Eugenie Engelhardt
Erich Westendarp / pixelio.de Gesehen hat’s der ganze Wald, Wie Du geküsst mich hast, Die grünen Bäume jung und alt, Die haben aufgepasst. Die frommen Blumen, tief erschreckt – Das Ärgernis war gross – Sie haben schnell ihr Haupt versteckt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Der Wald - Eugenie Engelhardt, FRÜHLINGSGEDICHTE ...
1 Kommentar
FRÜHLINGSGEDICHTE …, An eine Lilie – Erich Mühsam
Angelina Ströbel / pixelio.de Eine Lilie nickt von meinem Tisch, beugt die blätterschweren hohen Stengel über mein Papier -. Geh‘ mit deinen vorgestreckten Zungen! Nein, doch! Bleib‘ nur, frecher Bengel – Du wirst wissen, wen ich angesungen: bist ja selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit An eine Lilie - Erich Mühsam, FRÜHLINGSGEDICHTE ...
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Dolcefarniente – Herrmann Neisse
M. Großmann / pixelio.de Unter weissumblühten Bäumen Mit der holdesten der Frauen Faul und weich dahinzuträumen, Sich besonnen … still verdauen … Allem Bittren fern und Bösen Süss zu dämmern und zu dösen, Hingelümmelt zwischen Beeten: Höchstes Glück des lang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Dolcefarniente - Herrmann Neisse, FRÜHLINGSGEDICHTE ...
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Mir träumte wieder der alte Traum – Heinrich Heine
uschi dreiucker / pixelio.de Mir träumte wieder der alte Traum: Es war eine Nacht im Maie, Wir sassen unter dem Lindenbaum, Und schwuren uns ewige Treue. Das war ein Schwören und Schwören aufs neu, Ein Kichern, ein Kosen, ein Küssen; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Mir träumte wieder der alte Traum - Heinrich Heine
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Wie sollten wir geheim sie halten – Adolf Friedrich von Schack
Rainer Sturm / pixelio.de Wie sollten wir geheim sie halten, Die Seligkeit, die uns erfüllt? Nein, bis in seine tiefsten Falten Sei Allen unser Herz enthüllt! Wenn Zwei in Liebe sich gefunden, Geht Jubel hin durch die Natur, In längern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Wie sollten wir geheim sie halten - Adolf Friedrich von Schack
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Fronleichnamsprozession…, Georg Heym
O weites Land des Sommers und der Winde, Der reinen Wolken, die dem Wind sich bieten. Wo goldener Weizen reift und die Gebinde Des gelben Roggens trocknen in den Mieten. Die Erde dämmert von den Düften allen, Von grünen Winden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenswertes
Verschlagwortet mit FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Fronleichnamsprozession, Georg Heym
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, An … – Betty Paoli
Gila Hanßen / pixelio.de Wie süss du meiner Seele bist, Ich weiss es nicht zu sagen! Was still in meinem Innern spriesst, Will nicht an’s Licht sich wagen. Vom Lenze, der in meiner Brust Geweckt ein neues Leben, Vermag ich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit An ... - Betty Paoli, FRÜHLINGSGEDICHTE ...
2 Kommentare
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Frühling und Frauen – Walther von der Vogelweide
Angelika Wolter / pixelio.de Wenn die Blumen aus dem Grase dringen, Gleich als lachten sie zur hellen Sonne, Des Morgens früh an einem Maientag, Wenn die kleinen Vöglein munter singen, Ihre schönsten Weisen, welche Wonne An solche Lust dann wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Frühling und Frauen - Walther von der Vogelweide
1 Kommentar
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Frühlingsabend – Maria Mnion
Joujou / pixelio.de Schöner Himmel, hast du keine Freude An der schönen Frühlings-Erde! Schau sie an, mit deinen tausend Augen, Schau sie an, und lächle! Jede Blume Duftet lieblich Zu dir auf. So viel Sterne droben, So viel Blumen hier! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit FRÜHLINGSGEDICHTE ..., Frühlingsabend - Maria Mnion
Kommentar hinterlassen
FRÜHLINGSGEDICHTE …, Die Liebe ein Schmetterling – Lydia Hecker, geb. Paalzow
luise / pixelio.de Die Liebe ist ein Ding Zart wie ein Schmetterling, In Blumen auferzogen, Rasch, wie ein Traum, entflogen. Mir Elfenkost genährt, Leicht traulich, leicht verstört, Ein Kind der Sonnenstrahlen, Ersehnt, gehascht von Allen. Doch rohen Händen nimmer Besteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Die Liebe ein Schmetterling - Lydia Hecker, FRÜHLINGSGEDICHTE ..., geb. Paalzow
Kommentar hinterlassen