-
Aktuelle Beiträge
- GEDICHTE: Die Krankheit, Christian Adolph Overbeck (1755-1821)
- GEDICHTE: Mittagsruh, Joseph von Eichendorff
- GEDICHTE: Das zerbrochene Ringlein, Joseph von Eichendorff (1788 – 1857)
- GEDICHTE: Tanzlied, Else Lasker-Schüler, 1869-1945, deutsche Dichterin
- GEDICHTE: Wünsche zum neuen Jahr, Peter Rosegger, 1843–1918, österreichischer Schriftsteller
Kategorien
Archiv
Meta
- Follow Gabryon's Blog on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Fred Endrikat (1890-1942)
GEDICHTE: Elegischer Rauchermonolog, Fred Endrikat (1890-1942)
Lebe wohl, es ist genug mit dem langen Erdenrummel. Bald geht unser letzter Zug, lebe wohl, du alter Stummel. Anfangs ging es flott voran, plötzlich kam die große Wende. Funkensprühend fängt man an, und ein Stummel ist das Ende. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Elegischer Rauchermonolog, Fred Endrikat (1890-1942)
1 Kommentar
GEDICHTE: Das ewig Weibliche, Fred Endrikat (1890-1942)
Es streiten sich die großen Philosophen seit alters her schon um das Thema Frau. Per eine singt ihr Lied in schönsten Strophen, der andre wünscht sie in den Höllenofen. Nur leider stimmt das meiste nicht genau. Das Thema lässt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Das ewig Weibliche, Fred Endrikat (1890-1942)
2 Kommentare
GEDICHTE: Wochenbrevier, Fred Endrikat (1890-1942)
Am Montag fängt die Woche an. Am Montag ruht der brave Mann, das taten unsre Ahnen schon. Wir halten streng auf Tradition. Am Dienstag hält man mit sich Rat. Man sammelt Mut und Kraft zur Tat. Bevor man anfängt, eins, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Fred Endrikat (1890-1942), Wochenbrevier
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Stammbuchvers, Fred Endrikat (1890-1942)
Wenn etwas schön ist, komme nicht in Wut durch irgendeinen kleinen Zwischenfall. Kackt dir mal eine Nachtigall auf deinen Hut – dann freu dich an dem Lied der Nachtigall.
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Fred Endrikat (1890-1942), Stammbuchvers
1 Kommentar
GEDICHT: Ein Stückchen Sonntag, Fred Endrikat (1890-1942)
Hat man bei der Arbeit eine Pause eingeschaltet, halten die Gedanken eine kleine Weile Rast. Sieht ganz nebenbei, indem man seine Hände faltet, durch das Fenster einen Vogel drüben auf dem Ast. Wie durch dichten Nebel hört man die Fabriksirene. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Ein Stückchen Sonntag, Fred Endrikat (1890-1942)
Kommentar hinterlassen