-
Aktuelle Beiträge
- GEDICHTE: Der arme Fischer, Charlotte von Ahlefeld,
- GEDICHTE: Beim Abschied, Charlotte von Ahlefeld (1781-1849)
- GEDICHTE: Herr Olaf, Therese Dahn (1845 – 1929), Schriftstellerin
- GEDICHTE: Ach weh mir unglückhaftem Mann, Felix Dahn (1834 – 1912) – Schriftsteller,
- GEDICHTE: Nacht, besternte, unter deinen Schleiern, Théodore de Banville
Kategorien
Archiv
Meta
- Follow Gabryon's Blog on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Familie
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Der Schwiegermutter, die sich um alles kümmert, gebührt ein Drittel der Schläge, die für die Frau bestimmt sind. aus Abessinien
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Ein Bruder ist wie eine Schulter. aus Somalia
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Die Schwiegermutter ist gegen die Schwiegertochter und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter zum Verdacht geneigt. aus Arabien
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Ich und mein Bruder gegen unseren Vetter, wir drei gegen den Fremden. aus Ägypten
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Wenn du ruiniert bist, magst du zu deines Freundes Haus gehen, aber nicht zu dem deiner Schwester. aus Indien
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Stirbt die Mutter, so fällt die Verwandtschaft auseinander. aus Indien
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Lebe fern von Verwandten und nahe am Wasser! aus Indien
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Selbst der ehrlichste Richter vermag in Familienangelegenheiten kein Urteil zu fällen. aus China
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Hast du kein Geld, geh nicht unter die Leute! Hast du Schwierigkeiten, wende dich nicht an Verwandte! aus China
DER GUTE RAT AN DIESEM TAG:
Wir wurden zusammen mit allen Geschöpfen auf diese Erde gesetzt. Alle diese Geschöpfe, auch die kleinsten Gräser und die größten Bäume, sind mit uns eine Familie. Wir sind alle Geschwister und gleich an Wert auf dieser Erde. Indianische Weisheit
Veröffentlicht unter Der gute Rat
Verschlagwortet mit Familie, Indianische Weisheit
Kommentar hinterlassen
Durch das Feld ging die Familie…
Durch das Feld ging die Familie, Als mit glückbegabter Hand Sanft erröthend Frau Ottilie Eine Doppelähre fand. Was die alte Sage kündet, Hat sich öfter schon bewährt: Dem, der solche Aehren findet, Wird ein Doppelglück beschert. Vater Franz blickt scheu … Weiterlesen