-
Aktuelle Beiträge
- GEDICHTE: Und wieder hier draussen ein neues Jahr, Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller
- GEDICHTE: Silvesternacht, Paul Haller, 1882-1920, schweizer Schriftsteller
- GEDICHTE: Die Krankheit, Christian Adolph Overbeck (1755-1821)
- GEDICHTE: Mittagsruh, Joseph von Eichendorff
- GEDICHTE: Das zerbrochene Ringlein, Joseph von Eichendorff (1788 – 1857)
Kategorien
Archiv
Meta
- Follow Gabryon's Blog on WordPress.com
Schlagwort-Archive: deutscher Schriftsteller
GEDICHTE: Und wieder hier draussen ein neues Jahr, Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller
Und wieder hier draussen ein neues Jahr, Was werden die Tage bringen? Wirds werden, wie es immer war, halb scheitern, halb gelingen? Wirds fördern das, worauf ich gebaut, oder vollends es verderben? Gleichviel, was es im Kessel braut, Nur wünsch‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit 1819-1898, deutscher Schriftsteller, Theodor Fontane, Und wieder hier draussen ein neues Jahr
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Silvesternacht, Ludwig Thoma, 1867-1921, deutscher Schriftsteller
Und nun, wenn alle Uhren schlagen, So haben wir uns was zu sagen, Was feierlich und hoffnungsvoll Die ernste Stunde weihen soll. Zuerst ein Prosit in der Runde! Ein helles, und aus frohem Munde! Ward nicht erreicht ein jedes Ziel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit 1867-1921, deutscher Schriftsteller, Ludwig Thoma, Silvesternacht
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Das erfrorene Vögelchen, Viktor Blüthgen (1844 – 1920), deutscher Schriftsteller
Lag ein graugelb Vögelein über dem weißen Schnee, festgeschlossen die Augen klein, Beinchen in die Höh. Sprangen lustig vom Dorf herbei Kinder mit ihrem Hund, standen auf einmal still die drei vor dem Vogel am Grund. Hob das Mädchen ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Das erfrorene Vögelchen, deutscher Schriftsteller, Viktor Blüthgen (1844 - 1920)
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Zufriedenheit, Heribert Rau (1813 – 1876), deutscher Schriftsteller
Viel Gut macht dich nicht immer reich, Was glänzt, ist noch dem Gold nicht gleich, Was blendet, ist oft bloßer Schein; Drum blicke in dein Herz hinein; Hier wohne, frei von Eitelkeit, Der Reichtum der Zufriedenheit.
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit deutscher Schriftsteller, Heribert Rau (1813 - 1876), Zufriedenheit
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Herbstlied, Siegfried August Mahlmann (1771 – 1826), deutscher Schriftsteller
Das Laub fällt von den Bäumen, Das zarte Sommerlaub! Das Leben mit seinen Träumen Zerfällt in Asch und Staub! Die Vöglein im Walde sagen, Wie schweigt der Wald jetzt still! Die Lieb ist fortgegangen, Kein Vöglein singen will; Die Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit deutscher Schriftsteller, Herbstlied, Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826)
1 Kommentar
GEDICHTE: Die verirrte Seele, Otto Roquette (1824 – 1896), deutscher Schriftsteller
Verirrt zu dir ist meine Seele, Und weiß doch, daß sie nur verirrt, Wie eine fortgewehte Blüthe, Und ewig fremd dir im Gemüthe, Umsonst die Heimat suchen wird. Vergeblich, daß ich mir verhehle, Wie du nicht ahnst, was um dich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit deutscher Schriftsteller, Die verirrte Seele, Otto Roquette (1824 - 1896)
1 Kommentar
GEDICHTE: Natur, Heinrich Hart (1855 – 1906), deutscher Schriftsteller
Nacht fließt in Tag und Tag in Nacht, Der Bach zum Strom, der Strom zum Meer – Im Tod zerrinnt des Lebens Pracht, Und Tod zeugt Leben, licht und hehr. Und jeder Geist, der brünstig strebt, Dringt wie ein Quell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit deutscher Schriftsteller, Heinrich Hart (1855 - 1906), Natur
Kommentar hinterlassen
GEDICHTE: Strandlust, Hermann Allmers, deutscher Schriftsteller (1821 – 1902)
Gern bin ich allein an des Meeres Strand, Wenn der Sturmwind heult und die See geht hohl, Wenn die Wogen mit Macht rollen zu Land, O wie wird mir so kühn und so wonnig und wohl! Die segelnde Möwe, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit deutscher Schriftsteller, Hermann Allmers (1821-1902), Strandlust
3 Kommentare