-
Aktuelle Beiträge
- GEDICHTE: Die Krankheit, Christian Adolph Overbeck (1755-1821)
- GEDICHTE: Mittagsruh, Joseph von Eichendorff
- GEDICHTE: Das zerbrochene Ringlein, Joseph von Eichendorff (1788 – 1857)
- GEDICHTE: Tanzlied, Else Lasker-Schüler, 1869-1945, deutsche Dichterin
- GEDICHTE: Wünsche zum neuen Jahr, Peter Rosegger, 1843–1918, österreichischer Schriftsteller
Kategorien
Archiv
Meta
- Follow Gabryon's Blog on WordPress.com
Schlagwort-Archive: BLUMENGEDICHTE …
BLUMENGEDICHTE …, Erwachen – Albert Träger
Schneeglöckchen läuten leis im Thal, Glöckner ist der Sonnenstrahl, Die Knospen hören’s, die schwellen und treiben, Veilchen die blauen Äuglein reiben, Maiblümchen erwacht, und Lenzesduft Haucht durch die warme, weiche Luft. Seit sonnig mir Dein Blick gelacht, Wieder ist mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Erwachen - Albert Träger
1 Kommentar
BLUMENGEDICHTE …, Schneeglöckchen – Joseph von Eichendorff
’s war doch wie ein leises Singen In dem Garten heute Nacht, Wie wenn laue Lüfte gingen: »Süße Glöcklein, nun erwacht, Denn die warme Zeit wir bringen, Eh’s noch jemand hat gedacht.« – ’s war kein Singen, ’s war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Schneeglöckchen - Joseph von Eichendorff
2 Kommentare
BLUMENGEDICHTE …, Süßer August, du Quell des Lebens – Clemens Brentano
uschi dreiucker / pixelio.de Süßer August, du Quell des Lebens bist so süßer Blumen voll Liebe sucht auch nicht vergebens wem sie Kränze winden soll.
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit - Clemens Brentano, BLUMENGEDICHTE ..., du Quell des Lebens, Süßer August
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, Die Sonnenblumen – Georg Trakl
Rike / pixelio.de Die Sonnenblumen leuchten am Zaun, Still sitzen Kranke im Sonnenschein. Im Acker müh’n sich singend die Frau’n, Die Klosterglocken läuten darein. Die Vögel sagen dir ferne Mär, Die Klosterglocken läuten darein. Vom Hof tönt sanft die Geige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Die Sonnenblumen, Georg Trakl
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, Von den heimlichen Rosen – Christian Morgenstern
Der Rosengarten in Bad Langensalza Oh, wer um alle Rosen wüsste, die rings in stillen Gärten stehn oh, wer um alle wüsste, müsste wie im Rausch durchs Leben gehn. Du brichst hinein mit rauhen Sinnen, als wie ein Wind in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Christian Morgenstern, Von den heimlichen Rosen
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, Die Rose blüht – Clemens Brentano
Die Rose blüht, ich bin die fromme Biene, Die in der Blätter keuschen Busen sinkt, Und milden Tau und süssen Honig trinkt, Doch lebt ihr Glanz und bleibet ewig grüne. So singt mein tiefstes Freudenlied, Ach meine Rose blüht! Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Die Rose blüht - Clemens Brentano
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, Alle die Blumen sind ohne Harm – Achim von Arnim
Alle die Blumen sind ohne Harm. Nur die rote Rose nicht, Sie sticht! Sticht, wie die liebe Sonne so warm, Mai ist ohne die Rose nur arm, Mai ist ohne die Rose nur Qual – Ihr stillen Gründe, du einsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Alle die Blumen sind ohne Harm - Achim von Arnim, BLUMENGEDICHTE ...
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, Rosenzeit – Hermione von Preuschen
Wenn die Rosen voll in Blüte stehn, wolltest du an meinem Herzen liegen, wolltest dich in meine Arme schmiegen, Welt und Schicksal wolltest du besiegen, wenn die Rosen voll in Blüten stehn. Nun die Rosen längst in Blüten stehn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Rosenzeit - Hermione von Preuschen
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, Purpurrote Rosen – Rainer Maria Rilke
Purpurrote Rosen binden möcht ich mir für meinen Tisch und, verloren unter Linden, irgendwo ein Mädchen finden, klug und blond und träumerisch. Möchte seine Hände fassen, möchte knieen vor dem Kind und den Mund, den sehnsuchtblassen, mir von Lippen küssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Purpurrote Rosen - Rainer Maria Rilke
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, Weiss und rot – Albrecht von Johannesdorf
Weiss‘ und rote Rosen, blaue Blumen, grünes Gras, Braun und Gelb und wieder Rot, dazu des Klees Blatt, Farb‘ an Farb‘ umgab die grüne Linde, wo ich sass; Oben Vogelsang: es war ’ne schöne Ruhestatt; Herrlich bei einander stand es, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Weiss und rot - Albrecht von Johannesdorf
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, Der Blumen Rache – Ferdinand Freiligrath
Auf des Lagers weichem Kissen Ruht die Jungfrau, schlafbefangen, Tief gesenkt, die braune Wimper, Purpur auf den heißen Wangen. Schimmernd auf dem Binsenstuhle Steht der Kelch, der reichgeschmückte, Und im Kelche prangen Blumen, Duft’ge, bunte, frischgepflückte. Brütend hat sich dumpfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Der Blumen Rache - Ferdinand Freiligrath
3 Kommentare
BLUMENGEDICHTE …, Dort wucherte Mohn – Max Dauthendey
Andreas Hermsdorf / pixelio.de Wir gingen in helle Kornfelder hinein. Dort wucherte Mohn rotfleckig am Rain, Fein klingen dort Ähren dem Ohr Melodein Und wiegen die Köpfe leise und träge, Und heiße Dinge liegen am Wege. Nicht Körner allein im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Dort wucherte Mohn - Max Dauthendey
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, Die letzte Kornblume – Klabund
luise / pixelio.de Sie ging, den Weg zu kürzen, übers Feld. Es war gemäht. Die Ähren eingefahren. Die braunen Stoppeln stachen in die Luft, Als hätte sich der Erdgott schlecht rasiert. Sie ging und ging. Und plötzlich traf sie Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Die letzte Kornblume - Klabund
2 Kommentare
BLUMENGEDICHTE …, Mohnblumen – Hermann Löns
Irene R. / pixelio.de Mit roten Feldmohnblüten Hatt‘ ich dein Haar geschmückt, Die roten Blumenblätter Die sind nun alle zerdrückt. Du bist zu mir gekommen Beim Abendsonnenschein, Und als die Nacht hereinbrach, Da ließest du mich allein. Ich höre die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Mohnblumen - Hermann Löns
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, Die blaue Kornblum wohnt versteckt – Max Dauthendey
Bredehorn.J / pixelio.de Die blaue Kornblum wohnt versteckt, So hab ich meinen Schatz entdeckt. Sie kann nicht meinen Händen wehren, Wiegt sie wie’s Sommerfeld die Ähren. Die Ähren sind jetzt körnerschwer, Als läg schon Brot mannshoch umher, Und nahrhaft wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Die blaue Kornblum wohnt versteckt - Max Dauthendey
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, An die Rose – Johann Joachim Ewald
Ich liebe dich o Rose! Du Königin der Blumen, Und mag dich gerne pflücken; Doch, pflückt‘ ich dich vom Stamme, So stächen mich die Dornen; Darum pflück‘ ich dich lieber Vom Busen schöner Mädchen, Da stechen keine Dornen!
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit An die Rose - Johann Joachim Ewald, BLUMENGEDICHTE ...
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, An eine Rose – Friedrich Hölderlin
Ewig trägt im Mutterschoße, Süße Königin der Flur! Dich und mich die stille, große, Allbelebende Natur; Röschen! unser Schmuck veraltet, Stürm entblättern dich und mich, Doch der ewge Keim entfaltet Bald zu neuer Blüte sich.
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit An eine Rose - Friedrich Hölderlin, BLUMENGEDICHTE ...
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, Die kleinen schwachblauen Vergissmeinnicht – Max Dauthendey
Susanne Schmich / pixelio.de Die kleinen schwachblauen Vergissmeinnicht Sind die Blumen vom wachsenden Vertrauen. Sie sehen dir offenherzig ins Angesicht Wie Gedanken, die im Denken aufschauen; Gedanken, die Pläne ins Grüne bauen, Von denen der Mund nicht laut spricht; Gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit BLUMENGEDICHTE ..., Die kleinen schwachblauen Vergissmeinnicht - Max Dauthendey
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, An die Entfernte, II. – Nikolaus Lenau
II. Rosen fliehen nicht allein, Und die Lenzgesänge, Auch dein Wangenrosenschein, Deine süßen Klänge. O, dass ich, ein Tor, ein Tor, Meinen Himmel räumte! Dass ich einen Blick verlor, Einen Hauch versäumte! Rosen wecken Sehnsucht hier, Dort die Nachtigallen Mädchen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit An die Entfernte, BLUMENGEDICHTE ..., II. - Nikolaus Lenau
Kommentar hinterlassen
BLUMENGEDICHTE …, An die Entfernte, I. – Nikolaus Lenau
I. Diese Rose pflück’ ich hier, In der fremden Ferne; Liebes Mädchen, dir, ach dir Brächt ich sie so gerne! Doch bis ich zu dir mag ziehn Viele weite Meilen, Ist die Rose längst dahin, Denn die Rosen eilen. Nie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit An die Entfernte, BLUMENGEDICHTE ..., I. - Nikolaus Lenau
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.