Die Eisenbahn und der Luftballon,
Der Telegraph und das Telephon,
Das Gas und das elektrische Licht,
Was alles erstand – man zählt es nicht;
Die Welt hat alles, was sie erfreut,
All‘, was sie lobt und was sie zerstreut,
Was ihren Sinnen nur wohlgefällt,
Das hat sie alles, die schöne Welt –
Und eines sucht sie doch weit und breit
Vergebens – es ist die Zufriedenheit.
Die Zufriedenheit in dem schlichten Kleid
Der harmlosen stillen Genügsamkeit.
Über mich…
-
Aktuelle Beiträge
- GEDICHTE: Und wieder hier draussen ein neues Jahr, Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller
- GEDICHTE: Silvesternacht, Paul Haller, 1882-1920, schweizer Schriftsteller
- GEDICHTE: Die Krankheit, Christian Adolph Overbeck (1755-1821)
- GEDICHTE: Mittagsruh, Joseph von Eichendorff
- GEDICHTE: Das zerbrochene Ringlein, Joseph von Eichendorff (1788 – 1857)
Kategorien
Archiv
Meta
- Follow Gabryon's Blog on WordPress.com
Wie wahr! Für Geld läßt sich fast alles kaufen- außer Demut, Zufriedenheit, Gesundheit und Liebe. Alle neuen Erfindungen und Errungenschaften bieten nicht eines der oben genannten Dinge.
LikeGefällt 1 Person