Der wissenschaftliche Name des Blausterns ist Skylla bifolia. Er wird auch Sternhyazinthe oder Skylla genannt. Er gehört zur Familie der Spargelgewächse und ist ein Frühblüher. Der Blaustern kommt in ganz Europa, Teilen Asiens und an wenigen Stellen in Afrika vor. Seit ca. 1594 wird er als Zierpflanze in Europa kultiviert. Die ganze Pflanze ist giftig, besonders aber die Zwiebeln und Samen.
Der Name Skylla soll auf die schöne Göttin Skylla aus der griechischen Mythologie zurückgehen. Laut Legende wurde Skylla zu einem schrecklichen Seeungeheuer verhext. Bei einer Fahrt durch eine Meeresenge, hatte Odysseus sechs seiner Männer an das gefräßige Monster verloren. Der Blaustern wurde sogar für eine Blume der Hexen und bösen Geister gehalten. Ein alter Aberglaube besagt, dass man noch nicht einmal an den Blüten riechen dürfe, weil man sonst Sommersprossen bekäme.
Frühling
Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s!
Dich hab ich vernommen!
Eduard Möricke, 1804-1875
Er weckt immer Kindheitserinnerungen, denn meine Mama hatte tierisch Angst, weil ich alles angefasst habe, was nur blühte und dann die Finger in den Mund nahm 😉
Einen sonnigen Gruß für dich,
Uschi ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann die Sorge Deiner Mutter verstehen. Bei uns kam heute Nachmittag Schneeregen runter. Das Wetter ist, wie im April. Schöne Grüße in den Abend. Gabriele
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön wünsche einen schönen Dienstag lieber Gruß und alles liebe Gislind
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gislinde, danke. Wünsche Dir einen schönen Abend. LG, Gabriele
Gefällt mirGefällt mir