Honigbrei-Packung Belebend und straffend für müde und alternde Haut
2 El Bienenhonig werden auf dem Wasserbad erwärmt, mit 2 El Mehl und 1 Eiweiß vermischt und der warme Brei mit einem Pinsel auf das Gesicht aufgetragen. Auf Hals und Dekolletè zuvor etwas Nährcreme geben, das gleiche gilt für sehr trockene Gesichtshaut. Nach 30 Min. abwaschen und anschließend Nährcreme auftragen. Wirkung: nährend und straffend, vor allem bei faltiger Haut.
Honig-Cremepackung Für trockene und spröde Haut
1 Tl Honig evtl. etwas erwärmen und mit ½ El Nährcreme sowie etwas Zitronensaft gut verrühren. Man läßt die Packung mindestens 1Std. Einwirken und wäscht die Reste mit reichlich warmen Wasser ab. Wirkung: Diese Mischung ist vor allem für trockene und leicht irritierte Haut geeignet. Allerdings sollte man zunächst einen Test machen, ob eine Honigempfindlichkeit vorliegt.
Honig-Eiweiß-Packung Adstringierende Packung für fette Haut
1 Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, 3 El Honig unterrühren und soviel Weizenmehl zugeben, dass ein dickflüssiger Brei entsteht. Mit dem Pinsel auftragen und nach 30 Min. abwaschen. Wirkung: klärend und straffend, sowie heilend. Honigfestiger für die Haare 1 Tl Honig in ¼ – ½ Liter Wasser auflösen danach auf die Haare geben. Wirkung: festigend, für jedes Haar geeignet.
Honig-Hefe-Packung Nährende Packung für fette, unreine und Mischhaut
2 El Pflanzenöl auf dem heißen Wasserbad erwärmen, vom Herd nehmen, 1 Tl Honig darin lösen und ½ Würfel Hefe fein zerbröckeln und unterrühren. Die Mischung wird gleichmäßig aufgetragen und sobald sie trocken ist, mit lauwarmen Wasser abgewaschen. Bei unreiner, aber nicht entzündeter Haut kann die trockene Packung abgerubbelt werden. Wirkung: Die Packung spendet Vitamine, Mineralstoffe, Eiweiß. Sie sollte als Kur 1 – 2 x wöchentlich – 6 – 8 Wochen lang – angewendet werden. Zusätzlich sollte täglich 2 x ein kleines St. Hefe eingenommen werden. Bei Beginn der Kur können die Unreinheiten zunächst verstärkt auftreten, bevor sie verschwinden.
Honig-Milch Für unreine Haut
2 El Honig mit 1 Tl Zitronensaft vermengen und 2 El Milch untereinander mischen. Jeden Abend etwas Honigmilch mit einem Wattebausch auf Gesicht, Dekolleté und Nacken auftragen. Die Pusteln zusätzlich mit reinem Honig bestreichen und evtl. mit kleinen Stückchen eines Papiertuches abdecken. Wirkung: Die Haut wird zarter und reiner. Pusteln und Grindstellen heilen ab.
Honig-Milch-Luxusbad Für alle Hauttypen
1 Liter Milch wird leicht erwärmt und darin eine Tasse Honig aufgelöst. Diese Mischung wird in das warme Vollbad gegossen. Wirkung: Die Haut wird samtig weich und ganz zart. Variation: Man gibt in die trockene Badewanne 1 Pfund Kochsalz oder Meeressalz vom Toten Meer, und läßt das heiße Wasser ein, dazu gibt man die Honigmilch. Wirkung: Sehr erfrischend. Der Salzgehalt bewirkt eine Entschlackung der Haut. Bei extrem trockener Haut sollte die Salzmenge reduziert und die Milchmenge verdoppelt werden.
Honig-Ölpackung Für jede Haut
2 El Honig mit 1 El süßem Mandelöl, oder kaltgepreßtem Pflanzenöl, gut verrühren und auf die gereinigte Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und vorsichtig einmassieren. Mindestens 30 Min. einwirken lassen und dann mit lauwarmen oder kaltem Wasser abwaschen. Wirkung: Die Haut wird samtweich und glatter.
Honig-Packung Für trockene und empfindliche Haut
2 El Bienenhonig auf heißem Wasserbad verflüssigen, Saft einer ½ Zitrone sowie 2 El gemahlene Mandeln- oder Weizenkleie unterrühren. Die Masse noch warm mit einem Spatel auftragen. Nach 30 Min. abwaschen und mit Gesichtswasser, oder auch Bier, nachreinigen. Wirkung: Nährt, klärt, reinigt, wirkt heilend und durchblutungssteigernd. Sehr gut für trockene, spröde Haut. Sehr empfindliche Haut kann auf Honig mit stärkerer Rötung reagieren.
Honig-Schaumpackung Belebende und straffende Packung für müde und alternde Haut
1 Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und 1 El Honig, evtl. verflüssigt, vorsichtig vermengen. Hals und Dekolleté aber auch trockene Gesichtshaut eincremen, dann Packung auftragen und nach 20 Min. abwaschen. Danach Nährcreme einklopfen. Wirkung: Straffend und belebend. Auch als Effektpackung vor dem Ausgehen geeignet.
Wünsche ALLEN eine gute Woche. LG Gabriele Â
Oh danke liebe Gabriele fuer die Tips und Rezepte!
Honig liebe ich! Lg, Simone
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht tust Du das Eine oder Andere auch mal anwenden.
Ich wünsche Dir eine gute Woche.
LG
Gabriele
Gefällt mirGefällt mir
Was man so alles aus Honig, Milch und Sonstigen
alles zaubern kann.
Ich danke dir für diesen schönen Eintrag.
Zur Zeit trinke ich Honig mit Milch…..für meinen Hals
Ich wünsche eine Gute Nacht
LG, Sissy
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche Dir gute Besserung! Gegen Erkälung und Halsschmerzen sowie Bronchenkatarrh ist Thymianhonig sehr gut. Gibts im Reformhaus.
LG
Gabriele
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Gabriele!
Tolle Tips rund um den Honig, für mich als Allergiker vielleicht einen Versuch wert. :yes:
liebe Grüssle
Lilly :wave:
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Lilly,
versuch es einfach.
Wünsche Dir einen schönen Abend.
LG
Gabriele
Gefällt mirGefällt mir
Honig-Milch-Luxusbad…schööööööööön
Wie Kleopatra.:))
Gefällt mirGefällt mir
… und zu Zweit macht es auch Spass!
wünsche einen schönen Abend.
LG
Gabriele
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Biene,
es wird noch mehr Tips mit anderen Zutaten geben. Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend.
LG
Gabriele
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Gabriele,
das sind ja so schöne Tips und ich denke da ist für jeden Hauttyp etwas dabei, geht schnell und ist preiswert und ohne großen Aufwand selbstherzustellen.
Bei spröden, rissigen Lippen ist Honig auch eine Wohltat, einfach die Lippen mit Honig beschmieren, gut einwirken lassen und später einfach abschlecken, lieben Gruß und einen schönen Abend wünscht Biene
Gefällt mirGefällt mir